Der Anteil leicht abbaubarer Inhaltsstoffe bezieht sich auf den Anteil der organischen Inhaltsstoffe, welche gemäß OECD 301 bzw. Detergenzienverordnung (EG) Nr. 648/2004 als „leicht biologisch abbaubar“ definiert werden. Der Wert des Phosphorgehaltes bezieht sich auf den elementaren Phosphor. Palmöl stellt eine wichtige nachwachsende Quelle für die Herstellung von Rohstoffen dar. Der im Jahr 2004 gegründete Roundtable on Sustainable Palm Oil (RSPO) fördert nachhaltige Anbaumethoden für Palmöl. Hieraus resultiert ein Zertifizierungssystem und der Möglichkeit Rohstoffe als „RSPO-zertifiziert“ zu deklarieren.
Gefahrenkennzeichnung
Gefahr
H-Sätze (Gefahrenhinweise)
- H290: Kann gegenüber Metallen korrosiv sein.
- H318: Verursacht schwere Augenschäden.
P-Sätze (Sicherheitshinweise)
- P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
- P310: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.